In einer Pressemitteilung teilte Zanox gestern mit, dass die Axel Springer AG und die PubliGroupe AG vereinbart haben, Zanox weiterhin als gemeinsame, einheitliche Beteiligung zu führen. Ursprünglich war geplant, zwei durch jeweils einen Partner mehrheitlich konsolidierbare Einheiten zu bilden. Dazu sollte eine Struktur mit zwei regionalen Zanox-Tochtergestellschaften gegründet werden, so dass jeder Gesellschafter eine Gesellschaft voll konsolidieren kann.
Nun ist es allerdings so, dass beide Gesellschafter auf die Bildung der geplanten Unternehmenseinheiten verzichten und Zanox weiterhin partnerschaftlich weiterentwickeln wollen.
Dadurch kommt es nun zu einer Anpassung der Beteiligungsverhältnisse an der Zanox AG. Axel Springer hält künftig nur noch 52,5% an Zanox (bisher 60%) und PubliGroupe verfügt über einen Anteil von 47,5% (bisher 40%). Die Partnerschaft von Axel Springer und PubliGroup wird sich in spezifischen Mitwirkungsrechten der PubliGroupe, sowie in der Besetzung des Aufsichtsrats widerspiegeln, in dem beide Gesellschafter mit jeweils drei Mandaten vertreten sein werden.