affilinet Marketing Day 2009

Heute fand in München-Riem der affilinet Marketing Day 2009 für Affiliates, Merchants, Agenturen und Developer statt.

Nach einer Begrüßung durch affilinet-Geschäftsführer Dr. Christoph Röck wurde mit dem Top-Publisher Michael Kruse, Nils Horstmann von Scout24, Ron Hillmann von der Agentur Iven&Hillmann, sowie Christoph Röck in einer Podiumsdiskussion das Thema „Affiliate-Marketing – erfolgreich trotz Krise“ diskutiert. Moderiert wurde das Panel von Thomas Peters (nonstopConsulting).

Hier ein paar Aussagen der Diskussionsrunde:

Thomas Peters (nonstop): „Beim Traditions-Unternehmen Schiesser hat nun erstmals ein Insolvenzverwalter empfohlen mehr in Internet-Vertrieb zu investieren.“

Christoph Röck (affilinet): „Es wird auch zukünftig neue Publisher-Geschäftsmodelle geben wie z.B. Trafficbroker&Co.“

Thomas Peters (nonstop):Google Squared könnte zukünftig Einfluss auf das Affiliate-Marketing nehmen, wenn die Besucher länger bei Google verweilen und gar nicht mehr auf die Publisherwebsite klicken.“

Ron Hillmann (Iven&Hillmann): „Affiliate-Marketing wird auch weiter über Communitys und als Empfehlungsmarketing Bestandteil bleiben. Das kann uns selbst Google nicht nehmen. Auch Facebook, StudyVZ und Brands4Friends können sich eigenständig neben Google positionieren.“

Christoph Röck (affilinet): „Unser Advertiser sind keine klassischen TKP-Bucher. Nur noch 30% unserer Advertiser machen auch gleichzeitig Display-Werbung und das mit geringen Budgets.“

Thomas Peters (nonstop): „Duch gute Kommunikation mit den Publishern lassen sich die Umsätze teilweise noch verdoppeln.“

Nils Horstmann (Scout24): „Wir leben viel Wert auf starke strategische Publisher. Die Qualität im Affiliate-Marketing messen wir durch unser internes Webcontrolling.“

Anschließend gab es von 12 – 17 Uhr verschiedene Themen und Vorträge, die für verschiedene Zielgruppen in verschiedenen Panels bearbeitet wurden.

So gab es verschiedene Sessions für Affiliates, Developers, Agenturen und Advertiser zum Thema innovative Applikationen, Plattform- und Produktschulungen, Updates zu affilinet-Produkten und Services uvw.

Besonders interessant für mich war der spezielle Experten-Roundtable, in dem sich separat die Spezialisten der Branche, wie Thomas Peters, Ron Hillmann, Nils Horstmann  uvw. untereinander austauschten.

Am Abend fand dann noch eine Abendveranstaltung statt, bei der viel Zeit zum networken war und auf der auch noch die Gewinner des affilinet Developer Wettbewerbs ausgezeichnet wruden.

Es war eine tolle Veranstaltung, welche die Affiliates, Merchants und Agenturen wieder ein Stück näher brachte und so etwas kann gerne jederzeit von den Affiliate-Netzwerken wiederholt werden 🙂

affilinet-marketing-day-200

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

#AskTheExpert mit Raphael Kwiotek

Neuer Monat neues #AskTheExpert. In diesem Monat widmen wir uns einem Thema, das für den langfristigen Erfolg...

Affiliate NetworkxX @ OMR 2025 – Das...

Auch 2025 heißt es wieder: Leinen los für das beliebteste Networking-Event der Affiliate-Branche! Die Affiliate NetworkxX @ OMR lädt am 06. Mai...

Insolvenz von belboon: Unerwarteter Einschnitt für...

Ein Paukenschlag erschüttert die deutsche Affiliate-Szene: Das Berliner Netzwerk belboon sowie die dahinterstehende Agenturgruppe detailM haben überraschend...

Affiliate Marketing 2025: Das bringt die...

Das Affiliate-Marketing befindet sich im Wandel – neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und globale Marktveränderungen stellen Unternehmen und...