Internationale Kunden sind gute Kunden

Eine neue Studie von Facit Digital im Auftrag von Mediaplus, die man bei http://www.wuv.de nachlesen kann, ist zu einem sehr interessanten Ergebnis gekommen, das nämlich Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, sich zu sehr guten Kunden auch im Internet entwickeln und mittlerweile für viele Firmen, Shops und Unternehmen ein wichtiger Kundenstamm sind. Vorbei sind offenbar die Zeiten, in denen Migranten nur in den Geschäften kaufen, in denen die vertrauten Dinge aus der alten Heimat bekommen. Die Migranten der heutigen Generation wollen mehr, sie wollen am Leben teilnehmen und sie wollen auch nicht länger als Schnäppchenjäger im Sommerschlussverkauf dastehen.

Heute hat jedes dritte Kind, das in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, einen Migrationshintergrund und die Eltern dieser Kinder gehören einer Generation an, die nicht mehr nur nach Schnäppchen schaut, sondern gerne bereit ist, auch mal mehr Geld für schöne Dinge auszugeben. Rabatte und Sonderangebote stehen zwar heute auch noch im Mittelpunkt, aber die Ansprüche an Qualität sind gestiegen. Besonders die junge Generation der Migranten ist sich der Wirkung von Markenartikel aller Art bewusst und investiert in teure Kleidung, Schuhe und Accessoires ebenso wie in moderne Kommunikationstechnik und auch in Autos, die im oberen Preissegment angesiedelt sind. Ein BMW ist ebenso ein Statussymbol, wie ein Kleid von Dolce & Gabbana oder eine Handtasche von Gucci oder Chanel. Aber nicht nur das Kaufverhalten macht Menschen mit einem Migranten Hintergrund interessant, sie sind auch gute Werbeträger.

Menschen, die fern von ihrer Heimat leben, treffen sich in ihrer Freizeit gerne mit Menschen, die ebenfalls aus ihrem Land kommen und auf diese Weise entstehen große Freundes- und Bekanntenkreise. Dazu kommt, dass viele Migranten in großen Familienverbänden leben und das macht sie zu idealen Werbeträgern für den Handel. Viele werben heute schon unbewusst oder auch gezielt für ein bestimmtes Produkt, das sie sich gekauft haben und von dem sie überzeugt sind. So entsteht eine Art Kettenreaktion, die besonders dem Onlinehandel zugutekommt. Experten raten daher, Migranten direkt mit einer Werbebotschaft anzusprechen. Besonders gilt das für die Migranten, die die deutsche Sprache beherrschen und die seit Jahren fest in den deutschen Alltag integriert sind. Produkte, die die ganze Familie ansprechen, wie das zum Beispiel bei einem Auto der Fall ist, könnten mit einer gezielten Werbung mehr Migranten erreichen, wenn diese Werbung genau auf die Bedürfnisse und Vorstellung dieser Bevölkerungsgruppe zugeschnitten wird.

In den letzten Jahren ist eine neue Generation herangewachsen, die anders als ihre Eltern sehr wohl mit den modernen Medien umzugehen wissen. Diese Gruppe der Migranten stellt, was ihre Kleidung oder auch andere alltägliche Dinge angeht, einen gewissen Anspruch. Der Handel ist daher gut beraten, diese Menschen in ihre Werbung mit einzubeziehen, da das Potenzial auf diesem Sektor groß ist und es vor allen Dingen noch weiter wächst.

Bildquelle: © Gerd Altmann / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 6: Neue Umsatzquellen durch Social...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 5: Zwischen KI-Dominanz und neuen...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann analysieren wir die sich rasant verändernde Landschaft des Affiliate-Marketings....

Teil 4: Künstliche Intelligenz und Tracking...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen im Affiliate-Marketing....