Mobiles Download-Tracking für Apps bei belboon

belboon bringt als erstes Affiliate Netzwerk weltweit Mobile Download-Tracking auf den Markt. Ab sofort ist es damit möglich den Download von Apps zu verfolgen und zu monetarisieren.

„Download-Tracking ist ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft: Online und Mobile werden immer mehr zusammenwachsen. belboon hat es sich zur Aufgabe gemacht Vorreiter für diesen Trend zu sein“, betont Manuel Kester, Geschäftsführer der belboon-adbutler GmbH.

Mit dem Mobile Download-Tracking präsentiert belboon Werbungtreibenden eine neue technische Lösung für zeitgemäße Kundengewinnung. Eine aktuelle und weltweite Studie von Capgemini bestätigt die wachsende Bedeutung von Apps bei Informationen über Produkte und Aktionen. Doppelt so viele Online-Käufer nutzen Apps in den Wachstumsmärkten im Vergleich zu reifen Märkten. Für alle werbungtreibenden Unternehmen steht es im Vordergrund mit den Kunden zu interagieren und das ist mit den Apps für Smartphones jederzeit bequem möglich. Via Download-Tracking von belboon können Unternehmen verfolgen, wie viele Apps von Kunden herunter geladen werden. Manuel Kester: „Wer sich jetzt für Download-Tracking von belboon entscheidet, der profitiert rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft von einer performancebasierten Form der modernen Kundengewinnung“

Das Affiliate Netzwerk knüpft durch seine neue technologische Weiterentwicklung nahtlos an eine Tradition inhouse entwickelter technischer Neuheiten an. In gewohnt userfreundlicher Art und Weise können die Kunden von belboon diese neue Vermarktungsmöglichkeit für ihr geschäftliches Wachstum nutzen. Advertiser legen spezielle Kampagnen für Download-Tracking an. Im belboon System erscheinen die mobilen Kampagnen genauso wie Online-Kampagnen. Einziger Unterschied sind die speziell entwickelten mobilen Tracking-SDK’s von belboon für die beiden Betriebssysteme iOS und Android. Die Kampagnen sind übersichtlich gestaltet und statistisch auswertbar.

Publisher benötigen eine eigene App, in der sie diese mobilen App-Kampagnen bewerben können. Alle aktuellen Formate von Apps (laut dem IAB-Standard für mobile Werbemittel) stehen den Partnern zur Verfügung. Vergütet wird jede festgelegte Aktion mit Cost per Download (=CpD). Der Vorteil dieser Kampagnen für Publisher ist: Durch den Download kommt ein direkt bestätigter Lead zustande, da die Aktion bereits mit dem Download (Erstinstallation der App) erfolgreich abgeschlossen ist.

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

#AskTheExpert mit Raphael Kwiotek

Neuer Monat neues #AskTheExpert. In diesem Monat widmen wir uns einem Thema, das für den langfristigen Erfolg...

Affiliate NetworkxX @ OMR 2025 – Das...

Auch 2025 heißt es wieder: Leinen los für das beliebteste Networking-Event der Affiliate-Branche! Die Affiliate NetworkxX @ OMR lädt am 06. Mai...

Insolvenz von belboon: Unerwarteter Einschnitt für...

Ein Paukenschlag erschüttert die deutsche Affiliate-Szene: Das Berliner Netzwerk belboon sowie die dahinterstehende Agenturgruppe detailM haben überraschend...

Affiliate Marketing 2025: Das bringt die...

Das Affiliate-Marketing befindet sich im Wandel – neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und globale Marktveränderungen stellen Unternehmen und...