Online klingeln die Kassen süßer

Eine neue Studie von Bitkom, die man bei http://www.internetworld.de nachlesen kann, zeigt, wie beliebt das online shoppen in diesem Jahr ist. Immer mehr entscheiden sich für einen Einkaufsbummel, bei dem sie nicht mehr das Haus verlassen müssen. Sie ersparen sich die nervige Suche nach einem Parkplatz, sie müssen nicht mehr stundenlang an der Kasse im Kaufhaus anstehen und sie sparen dabei oftmals auch noch eine Menge Geld. Internetshopping ist angesagt wie nie. 25 Millionen Deutsche machen im Internet ihre Weihnachtseinkäufe und die Tendenz steigt weiter. 25 Millionen, das sind rund 47 % der Deutschen, und damit ist es fast die Hälfte der Bevölkerung, die das Internet nutzt. Noch vor zwei Jahren waren es nur 43 %, die ihren Weihnachtseinkauf auf dem online Weg erledigt haben. Ein Grund für die Steigerung ist die vermehrte Nutzung von Smartphone und Tabletts, die immer mehr Menschen besitzen. Besonders interessant an den neuen Zahlen ist aber, daß die Gruppe der Internetnutzer zwischen 50 und 64 Jahre alt ist. Lange Zeit war es grade diese Gruppe, die weniger Spaß am Einkaufen im Netz hatte, heute sind es satte 57 %. Es ist kein Wunder, daß die Onlinehändler sich die Hände reiben und sich auf ein mehr als erfolgreiches Weihnachtsgeschäft 2012 freuen.

Aber nicht nur Weihnachten sorgt für einen guten Umsatz, auch außerhalb des Weihnachtsgeschäfts steigt die Zahl derer, die im Netz einkaufen gehen. Mittlerweile ersparen sich neun von zehn Internetnutzern, das sind 92 %, den Stress in der Innenstadt einkaufen zu gehen, und vier von zehn derjenigen, die einen Computer mit Internetzugang haben, kaufen sogar mit schöner Regelmäßigkeit im Netz ein. Besonders beliebt sind nach wie vor DVDs, CDs und vor allem Bücher. Aber auch wenn es um Kleidung und Elektrogeräte geht, dann kennt die Kauflust keine Grenzen. Früher weniger beliebt sind Dinge wie Möbel und auch Hygiene- und Kosmetikartikel heute Renner im Internet. Immer mehr Menschen bestellen aber auch die Nahrung für ihren Hund oder ihre Katze auf dem online Weg. Vermehrt sind jetzt auch Lebensmittel gefragt, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit als eine Art Stiefkind und Ladenhüter bei den Onlineshops gehandelt wurden. Selbst wenn es um den Kauf eines neuen Autos geht, schauen sich immer mehr Menschen im Netz um und kaufen dann auch. Das Gleiche gilt für Versicherungsverträge, von denen mehr und mehr im Internet abgeschlossen werden.
Neben dem Computer am heimischen Schreibtisch nutzen immer mehr Deutsche auch ihr modernes Smartphone oder ein Tablet, um online zu gehen und dann einfach und sicher von unterwegs ihre Einkäufe zu machen. Laut der Bitkom Studie kauft bereits jeder Zweite, der ein Smartphone oder ein Tablet besitzt, im Internet ein und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Im Internet klingeln dieses Jahr die Kassen der Onlinehändler besonders süß, und wer in letzter Minute noch ein Paar Socken, einen Schlips oder ein Oberhemd kaufen will, der kann sogar den Expressservice vieler Händler nutzen.

Bildquelle: © Petra Bork / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
130AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Teil 3: Affiliate-Marketing: Positive Impulse trotz...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die Entwicklung des Affiliate-Marketings in einem herausfordernden...

Teil 2: Werbeausgaben 2024 und 2025:...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Affiliate-Marketing und die...

Teil 1: Wachstum trotz Krisen –...

Diese mehrteilige Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Affiliate-Marketings in...

Affiliate-Marketing Trend-Report 2025

In Zusammenarbeit mit der Performance-Marketing-Agentur MAI xpose360 haben wir erneut eine umfassende Umfrage unter 1.300 Affiliates, Advertisern,...