profiliate stellt Betrieb ein – Affiliate Marketing in der Krise?

Erst vor Kurzem ist das neue B2B-Affiliate-Netzwerk Profiliate an den Start gegangen. Mit einem eigenen Messestand auf der dmexco wollte die Deutsche Messe Interactive GmbH das Thema B2B-Affiliate-Marketing in Deutschland weiter etablieren und vorantreiben.

Nun wurde das neue Projekt nach nur wenigen Monaten wieder beendet. Gemäß eines Gesellschafterbeschlusses hat die Deutsche Messe Interactive GmbH den Betrieb des B2B-Affiliate-Netzwerkes kurzfristig wieder eingestellt.

Die offizielle Begründung dafür lautet:

Wir gehen nach wie vor davon aus, dass sich auch der B2B-Online-Werbemarkt in Richtung „performance“-Marketing entwickeln wird – auch in der Ausprägung des Affiliate-Marketings. Die gesammelten Erfahrungen lassen daran keinen Zweifel. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, dass sich der Markt noch in einer frühen Phase befindet. Insbesondere Affiliate-Marketing-KnowHow muss sich noch wesentlich stärker im Markt verbreiten – sowohl auf Seiten der Werbetreibenden, als auch der Vertriebspartner. Es ist davon auszugehen, dass dieser Prozess noch gut 12-24 Monate in Anspruch nehmen wird. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde die Entscheidung getroffen, das B2B-Affiliate-Netzwerk „profiliate“ zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter fortzuführen.

Erst vor Kurzem haben mit Netrada, TRG und One…Internet drei weitere Performance-Agenturen bereits Insolvenz angemeldet. Im März hat Google sein weltweites Affiliate-Netzwerk eingestellt.

Das Affiliate-Portal affiliatemarketing.de hat im August darüber berichtet, dass die Gewinne einzelner Affiliate-Netzwerke derzeit rückläufig sind.

Aus Insider-Kreisen ist zudem zu hören, dass es derzeit auch einigen anderen Agenturen wirtschaftlich nicht gerade gut geht.

iBusiness hat im März dieses Jahres das Thema „Affiliate in Deutschland: Abgeschlagener Markt mit sanktionierten Fraud“ anaylsiert und dabei die Frage in den Raum geworfen „Wie viel Wachstum gibt es im Affiliate Marketing noch oder steuern wird in Deutschland bereits auf eine Stagnation des Marktes hin?“.

Wie geht es weiter im Performance- und Affiliate-Marketing? Diskutiert mit über die Kommentare.

Bildquelle: © Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / Pixelio.de

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

#AskTheExpert mit Raphael Kwiotek

Neuer Monat neues #AskTheExpert. In diesem Monat widmen wir uns einem Thema, das für den langfristigen Erfolg...

Affiliate NetworkxX @ OMR 2025 – Das...

Auch 2025 heißt es wieder: Leinen los für das beliebteste Networking-Event der Affiliate-Branche! Die Affiliate NetworkxX @ OMR lädt am 06. Mai...

Insolvenz von belboon: Unerwarteter Einschnitt für...

Ein Paukenschlag erschüttert die deutsche Affiliate-Szene: Das Berliner Netzwerk belboon sowie die dahinterstehende Agenturgruppe detailM haben überraschend...

Affiliate Marketing 2025: Das bringt die...

Das Affiliate-Marketing befindet sich im Wandel – neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und globale Marktveränderungen stellen Unternehmen und...