Affiliate Marketing kurbelt das Weihnachtsgeschäft in Deutschland an

Das Affiliate-Netzwerk CJ Affiliate by Conversant beschäftigte sich mit der Frage wie man sich auf das Weihnachtgeschäft am besten vorbereitet. Um diese Frage beantworten zu können, betrachtete CJ Affiliate die Netzwerkzahlen aus den Ländern USA, UK, Frankreich und Deutschland aus 2016 genauer und analysierte, welche Trends sich daraus erschließen lassen.

Aus dem diesjährigen Holiday Intelligence Report von CJ Affiliate geht hervor, dass der Umsatz von globalen Advertiseren und Publishern in Deutschland über Affiliate Marketing um 100% zum Vorjahr gestiegen ist. Die durchschnittliche Anzahl an Bestellungen ist hierbei um 218% angestiegen.

Quelle: CJ Affiliate Perfromance Benchmarks for Retail Marketers

Diese erfreuliche Entwicklung wird sich auch in 2017 weiter fortsetzen. Konsumenten besuchen heutzutage Webseiten nicht nur regelmäßiger, sondern geben dort auch mehr Geld aus. Dieses Verhalten lässt sich besonders in der zweiten Dezemberhälfte beobachten, wenn Weihnachten immer näher rückt.

Der Report stützt sich hierbei auf die Umsatzahlen aus dem Weihnachtsgeschäft 2016 und zeigt die Trends für 2017 auf, die auf die diesjährige Holiday Season in den Ländern UK, USA und Deutschland Einfluss haben werden.

Die Trends der Länder im Überblick:

  • USA liegt mit 16% Umsatzwachstum an der Spitze. Diese Entwicklung ist auf einen starken Anstieg des durchschnittlichen Warenkorbs zurückzuführen
  • Der UK-Markt erlebte ein hohes Wachstum an Bestellungen mit 12%
  • Black Friday und Cyber Monday gewinnen in Europa immer mehr an Bedeutung. In den USA und Großbritannien stieg die Anzahl der Aufträge an diesen Tagen um ca. 76% in 2016
  • In Deutschland wurde in 2016 am Black Friday der höchste Umsatz während des gesamten Weihnachtsgeschäfts erzielt

Quelle: CJ Intelligence Report 2017

Die höchsten Affiliate-Einnahmen erzielten Search-, Ad Network-, E-Mail- und Incentive-Publisher. Gutscheinseiten konnten ihren Umsatz um 7% steigern, jedoch sank die Anzahl der Bestellungen um 13%. In Bezug auf die Klickzahlen ist das Wachstum bei Ad Networks mit 53% am höchsten, dicht gefolgt von Content-Publishern mit 31%.

Fazit

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Weihnachtsgeschäft am Black Friday und Cyber Monday am stärksten floriert. Die lukrativste Verkaufsperiode ist von Anfang bis Mitte Dezember. Im Vergleich zu 2015 stieg die Bestellmenge bis kurz vor Weihnachten um 25%. Das bedeutet, dass immer mehr Kunden dazu bereit sind kurzfristig vor Heiligabend online einzukaufen.

Den völlständigen Report können Sie hier downloaden.

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

#AskTheExpert mit Raphael Kwiotek

Neuer Monat neues #AskTheExpert. In diesem Monat widmen wir uns einem Thema, das für den langfristigen Erfolg...

Affiliate NetworkxX @ OMR 2025 – Das...

Auch 2025 heißt es wieder: Leinen los für das beliebteste Networking-Event der Affiliate-Branche! Die Affiliate NetworkxX @ OMR lädt am 06. Mai...

Insolvenz von belboon: Unerwarteter Einschnitt für...

Ein Paukenschlag erschüttert die deutsche Affiliate-Szene: Das Berliner Netzwerk belboon sowie die dahinterstehende Agenturgruppe detailM haben überraschend...

Affiliate Marketing 2025: Das bringt die...

Das Affiliate-Marketing befindet sich im Wandel – neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und globale Marktveränderungen stellen Unternehmen und...