Bitte weitersagen

Eine Studie von www-Analyse-W3B mit 120 Webshops, die man jetzt bei http://www.w3b.org nachlesen kann, zeigt, dass viele Nutzer von Facebook nicht nur gerne mit ihren Freunden und Bekannten chatten und Neuigkeiten austauschen, sondern auch fleißig die Seiten im Web empfehlen, von denen sie begeistert sind oder auf die sie häufig klicken. Für Websites und natürlich auch für die Shops ist das eine prima Sache, denn sie bekommen nicht nur kostenlose Werbung, sondern auch gleich neue Kunden praktisch frei Haus geliefert, ohne sich anstrengen zu müssen. Es sind aber sehr unterschiedliche Branchen, die in der Studie auftauchen und die Vorlieben der Facebook User gehen offenbar sehr weit auseinander, wenn man sich die beliebtesten Webseiten so ansieht, die am meisten weiterempfohlen werden. Wer ist der Spitzenreiter, den viele ihren Freunden bei Facebook empfehlen?

Es ist Dr. Oetker, der Herr des Puddings und des Backpulvers aus Bielefeld, der die Liste der Websites anführt, die Facebook Fans ihren Freunden sehr gerne empfehlen. Rund 49% sind von Dr. Oetker so begeistert, dass sie ihr Glück einfach mit anderen teilen müssen. Auf dem zweiten Platz mit 47% landet Knorr, der Suppenkönig, denn auch diese Seite teilen sich die Facebook User gerne mit Freunden und Bekannten. Erst dann kommt auf dem dritten Platz Apple mit 42%, noch vor der Website von Samsung, die immerhin noch 38% ihren Freunden weiter empfehlen. Aber nicht nur Essen und Unterhaltungselektronik werden gerne mit anderen geteilt, auch wenn es ums Banking im Internet geht, werden auf Facebook Empfehlungen ausgesprochen. Besonders die ING-DiBa ist beliebt, denn 42% empfehlen die Bank an Freunde auf Facebook weiter. Dann folgt mit 35% Cortal Consors, offenbar auch eine Bank, zu der viele Facebook Nutzer großes Vertrauen haben. Aber wie sieht es mit den Webshops aus? Auch hier findet man lauter Überraschungen.

Wer meint, dass vielleicht die großen Versandhäuser, Zalando oder auch H&M die Liste der beliebtesten Webshops anführen, die viele Menschen auf Facebook mit ihren Freunden und Bekannten teilen, der irrt sich gewaltig, denn es ist DaWanda, ein Shop, in dem man Dekorationsartikel, Taschen, Schmuck und vieles mehr finden kann. 73% der Facebook User empfehlen diesen Webshop an ihre Freude weiter. Weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz landet mit 66% der Webshop von notebookbilliger, der ebenfalls eine Empfehlung wert ist. Aber auch Reisen und Reiseveranstalter spielen eine Rolle bei Facebook, denn auch hier gibt es Empfehlungen der User an gute Freunde. Mit 63% macht Holidaycheck das Rennen, denn dieser Reiseveranstalter ist offenbar so beliebt, dass die Facebook Freunde ihre Begeisterung gerne mit anderen im sozialen Netzwerk teilen. 59% der User mögen HRS und empfehlen dieses Reiseportal gerne weiter.

Wenn man die Shops, Websites und Zahlen sieht, dann sollte man aber auch nicht vergessen, dass es kleinere Seiten deutlich einfacher haben, als große Seiten, die von vielen Menschen besucht werden, denn je größer die Seite, umso schwerer ist es auch, Besucher für sich zu begeistern.

Bildquelle: © Gerd Altmann / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 6: Neue Umsatzquellen durch Social...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 5: Zwischen KI-Dominanz und neuen...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann analysieren wir die sich rasant verändernde Landschaft des Affiliate-Marketings....

Teil 4: Künstliche Intelligenz und Tracking...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen im Affiliate-Marketing....