Google stellt Affiliate Network ein

Google hat soeben in seinem Unternehmensblog angekündigt, dass sie das Google Affiliate Network einstellen werden.

Die Aussage hierzu von Google, übersetzt ins Deutsche:

Unser Ziel mit Google Affiliate Network war es, Werbetreibende und Publisher über Affiliate-Marketing zusammenzubringen. Das Cost-per-Action (CPA)-Modell hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, und wir haben viel in CPA-Tools wie Product Listings Ads, Remarketing- und Conversion Optimizer investiert. Wir überprüfen regelmäßig unsere Produkte, um dadurch sicherzustellen, welche unserer Produkte den größten Nutzen für unsere Advertiser und Publisher haben.

Aus diesem Grund haben nun die schwere Entscheidung getroffen, Google Affiliate Network einzustellen und uns auf unsere anderen Produkte zu fokusieren, welche gute Ergebnisse für unsere Kunden erziehlen.

Wir werden unsere Kunden auch weiterhin beraten, bis wir Google Affiliate Network in den nächsten Monaten eingestellt haben. Es gibt aber auch noch andere Produkte, die Ihnen helfen können, Ihre Strategie umzusetzen. Affiliate Publisher können weiterhin Geld mit Google Adsense verdienen über das AdSense Netzwerk. Und Werbetreibende können auch unsere anderen CPA-Tools nutzen, wie Google Product Listing Ads, Remarketing und Conversion Optimizeer um damit ihre Online-Sales und die Conversion zu verbessern. Diese Bereiche wachsen derzeit auch sehr schnell und wir investieren dort gerade sehr stark.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung unserer Affiliate Produkte und wir freuen uns, dass wir Ihnen auch weiterhin helfen können, Ihr Geschäft in Zukunft auszubauen.

Ich muss sagen, dass mich diese Information doch mehr als überrascht hat, da ich in den vergangenen Jahren eigentlich immer sehr gute Gespräche mit Google Affiliate Network geführt hatte und der Meinung war, dass sie wirklich ein gutes und innovatives Netzwerk aufgebaut haben.

Zudem gehört Google Affiliate Network zu den größten Affiliate-Netzwerken in den USA!

Doch welche Auswirkung und v.a. welche wirklichen Gründe hat dies nun für das Affiliate-Marketing?

Sind das evtl. die Folgen der Markt-Stagnation? Befürchtet Google, dass das Geschäftsmodell Affiliate-Marketing aufgrund neuer Cookie-Richtlinien und Datenschutz-Änderungen gefährdet ist?

Es kann hier lediglich spekuliert werden und der Markt bleibt sicherlich weiter spannend?

Wie ist Eure Meinung dazu?

google-network

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Affiliate Monatsrückblick und News – März...

Affiliate-Marketing bleibt in Bewegung – und das auf mehreren Ebenen. Vom möglichen Verkauf eines Branchenriesen bis hin...

TikTok Shop jetzt auch in Deutschland...

TikTok setzt seine internationalen Expansionspläne fort. Seit vorgestern ist der TikTok Shop in Deutschland verfügbar und bringt...

Affiliate:Kosmos powered by Coupons.de

Die Affiliate-Welt trifft sich am 12. Juni 2025 in Chemnitz, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu...

Recap: AffiliateBLOG Breakfast München – Inspiration,...

Am 28. März 2025 hat sich die Affiliate-Branche zum ersten AffiliateBLOG Breakfast des Jahres in München versammelt...