Instagram – das Schaufenster der reichen Kinder

Eine Studie von Simple Measured, die man bei http://www.internetworld.de lesen kann, beschäftigt sich mit dem Thema, wie die Firma Instagram, die Facebook für teures Geld gekauft hat, heute genutzt wird. Da Facebook, außer bei seinem Börsengang vielleicht, nie etwas dem Zufall überlässt, ist es schon interessant zu erfahren, was aus Instagram geworden ist. Zwei Jahre ist es her, das der Riese Facebook den Zwerg Instagram gekauft hat und seit vier Monaten hat Facebook nun auch die Foto App. Seit dieser Zeit ist das Netzwerk, in dem ausschließlich über Fotos kommuniziert wird, ein Spielplatz für die Kinder der oberen Zehntausend geworden und entwickelt sich immer mehr zu einer dekadenten Flaniermeile für allerlei Luxusartikel, die kaum jemand braucht und die sich nur wenige leisten können. Instagram ist zu einem echten Schaufenster für Luxusmarken geworden, die besonders die reichen Kids dieser Welt ansprechen und zum Kaufen verführen sollen.

Laut der neuen Studie sind 40% der Marken auf Instagram zu finden, die auf der Top 100 Liste der Luxusmarken stehen. Das englische Designlabel Burberry liegt auf der Beliebtheitsskala auf dem dritten Platz, dicht gefolgt vom Luxusjuwelier Tiffany. Dann folgt Hermés und auch Gucci ist hier zu finden, wenn auch nur auf dem achten Platz. Die meisten Fans, genauer gesagt 813.201, sind beim Musiksender MTV zu finden und 758.146 Fans lieben offenkundig den Kaffeeanbieter Starbucks, denn diese beiden sind auf dem ersten und zweiten Platz zu finden. Das Ziel von Instagram ist klar gesteckt: alle, die für Luxus werben wollen, auf die Seite zu bekommen. Da sich Jugendliche und Kinder von der Werbung am meisten beeindrucken lassen, sind sie natürlich die beste Zielgruppe. Instagram soll verhindern, dass die luxusverwöhnten Kinder von heute mühsam nach einer Seite im Netz suchen müssen, auf der die neusten Motorjachten und Hubschrauber, Sportwagen und fünf Liter Champagnerflaschen zu finden sind. Diese Arbeit nimmt ihnen das Fotoportal Instagram ab, denn dort gibt es alles auf einen Blick.

Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass die Luxusmarken, die ein Konto beim Instagram haben, dieses auch fleißig nutzen und mindestens einmal pro Woche ein Foto mit den neusten Produkten einstellen. Auf diese Weise kommt bei den Kids auch keine Langweile auf und es gibt immer was zu gucken, und vor allem auch zu kaufen. Wenn Instagram, was geplant ist, immer mehr ins soziale Netzwerk Facebook integriert wird, dann erschließen sich auch Facebook ganz neue Welten, denn Fotos sind schon immer ein sehr wichtiger Schlüssel zum Erfolg gewesen. Das mag auch der Ansporn von Facebook gewesen sein, das scheinbar unscheinbare Fotonetzwerk Instagram zu kaufen. Für die reichen Kinder dieser Welt ist es jetzt kein Problem mehr, auch aus dem Privatjet oder von Bord der Jacht Designerklamotten und anderen Luxus, den man unbedingt zum Leben braucht, anzuschauen, dem Kaufreiz nachzugeben und auch gleich zu shoppen.

Bildquelle: © Jens Bredehorn / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 6: Neue Umsatzquellen durch Social...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 5: Zwischen KI-Dominanz und neuen...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann analysieren wir die sich rasant verändernde Landschaft des Affiliate-Marketings....

Teil 4: Künstliche Intelligenz und Tracking...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen im Affiliate-Marketing....