Kunden durch Facebook – kein leichtes Geschäft

200 Facebook User wurden von fischerAppelt zu einer Studie zum Thema F-Commerce und die Vorlieben der Benutzer befragt. Die Studie, die man jetzt auf http://www.internetworld.de nachlesen kann, zeigt sehr deutlich, dass zwischen den Wunschträumen der Händler und Internetshop Besitzer und dem realen Leben Welten liegen. Einige der Unternehmer machen gravierende Fehler, wenn es darum geht, neue Kunden über das weltgrößte soziale Netzwerk zu rekrutieren, denn sie haben wahrscheinlich nicht damit gerechnet, wie leicht es vielen Usern fällt, den „Gefällt mir nicht“ Button zu drücken. Was bei den Ergebnissen der Studie auffällt, ist die Tatsache, dass viele Händler der festen Überzeugung sind, dass man die Facebook Nutzer mit Rabattaktionen, Gutscheinen und Gewinnspielen zum Kaufen verführen kann, aber dieser Schuss geht nach hinten los. Zwar interessiert sich ein Drittel der Facebook Fans für Produkte, die sie auch aus dem wirklichen Leben kennen, aber das heißt noch lange nicht, dass sie sie auch kaufen wollen.

Fast hat es den Eindruck, als würden die meisten Händler die Facebook User für dumm verkaufen wollen, aber das ist ein Fehler, denn 72% der für die Studie Befragten gab an, dass für sie nicht nur eine schicke Optik interessant ist, sie wollen handfeste Informationen und keine sinnentleerten Werbesprüche. 46% wollen sogar wissen, wer sich genau hinter einer Marke verbirgt. Nur magere acht Prozent der User tauschen sich mit ihren Freunden und Bekannten auf Facebook über bestimmte Marken aus und Tipps von Freunden via Facebook wollen auch nur 17%. 39% hingegen haben nichts dagegen einzuwenden, wenn ihnen ein Fachmann oder Experte fundierte Tipps zu einer Marke oder einem Produkt gibt. 54% würden es begrüßen, wenn es mehr Fragen und Antworten zu den Produkten geben würde und 44% sind mittlerweile so weit, dass sie bei allzu präsenten oder auch aufdringlichen Werbebotschaften entnervt den „Gefällt mir nicht“ Button drücken.

Auch untereinander geht man bei Facebook im Zusammenhang mit Werbung nicht gerade zimperlich um. 65% haben jemanden schon die Freundschaft gekündigt, wenn sie allzu sehr beworben wurden. Für die meisten User sind zwei bis drei Updates der Werbebotschaften in der Woche in Ordnung, aber nur ein Viertel der Facebook Nutzer möchte nur einmal in der Woche auf den neusten Stand gebracht werden. Schlechte Werbeaktionen werden sofort bestraft, denn jeder Dritte hat eine Seite schon einmal für immer aus seinem virtuellen Freundeskreis verbannt und das gilt auch für Gewinnspiele und Rabattaktionen. 10% der Befragten gab an, schon einmal durch eine Sparaktion oder ein Preisausschreiben im sozialen Netzwerk auf ein Produkt aufmerksam gemacht worden ist.

Auf der anderen Seite wollen 33% der Händler und Unternehmen, die bei Facebook am Start sind, dass die User ihre Produkte auch direkt bestellen, aber gut ein Viertel will überhaupt nichts mit Werbung und Bestellen auf Facebook zu tun haben. Vielleicht ist weniger mehr und wer auf Facebook erfolgreich Geschäfte machen will, der sollte umdenken und die potenziellen Kunden auch ernst nehmen.

Bildquelle: © Gerd Altmann / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
129AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 6: Neue Umsatzquellen durch Social...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....

Teil 5: Zwischen KI-Dominanz und neuen...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann analysieren wir die sich rasant verändernde Landschaft des Affiliate-Marketings....

Teil 4: Künstliche Intelligenz und Tracking...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen im Affiliate-Marketing....