Neue affilinet-Anzeige für Publisher

Im Juni fand in Seattle/USA die Search Marketing Expo, kurz SMX Advanced statt. Debai handelte es sich um eine Konferrenz der großen Suchmaschinen Google, Yahoo und MSN. Ein Thema dieser Konferenz war u.a. wie man in Zukunft Duplicate Content besser erkennen kann.

Duplicaten Content nochmals kurz zusammengefasst:

  • es gibt 2 Arten von Dublicate Content:
    a) Doppelter Inhalt auf Eurer eigenen Seite (durch Archiv-Seiten u.ä.) und
    b) Doppelter Inhalt auf anderen Websites (z.B. durch Contentklau, RSS-Feeder) 
  • Lt. Google ist es nicht möglich, durch Dublicate Content in den Supplemental Index zu gelangen, aber die Platzierungen können sich erheblich verschlechtern
  • Der Grund: Google will keine doppelte Ergebnisse im Index liefern und wählt deswegen Websites nur einmal aus mit einem bestimmten Content

Auf der SMX Konferenz wurden zur Lösung dieses Problems nun verschiedene Lösungsmöglichkeiten besprochen, die evtl. schon in Kürze bei Google umgesetzt werden könnten:

Lösungen für Dublicate Content auf der eigenen Seite:

  •  man könnte über Google Sitemaps die bevorzugte Datei angeben
  • wenn das Problem von Dublicate Content durch verschiedenen Session-IDs auftritt, können man Google die Variablen der Session-IDs einfach mitteilen. Diese könnte entweder über das Google Webmastertool oder über die robots.txt geschehen

Lösungen für Dublicate Content durch andere Websites (Contentklau, RSS): 

  • über das Google Webmastertool könnte man seine Seite authentifizieren und Google somit mitteilen welche die Hauptseite ist mit dem richtigen Content
  • man könnte die Seite mit dem frühesten Datum als Hauptseite erkennen
  • anhand der Website Autorität und der Anzahl der Backlinks könnte man die Hauptseite erkennen
  • über das Google Webmastertool könnte man über ein Formular Duplicate-Content-Seiten mitteilen (Alarmfunktion), dadurch könnte man auch Google mitteilen, wenn bestimmte Website Content verwenden dürfen (wie z.B. RSS-Feeder)
  • Lösungsmöglichkeit zusammen mit Blogging-Softwares und Content-Management-Systemen (da Dublicate Content häuftig auch technische Probleme einer Hersteller sind)

Tipp um sich ähnliche Ergebnisse anzeigen zu lassen:

wenn man bei einer Google-Abfrage in der URL den Parameter „&filter=0“ anhängt, kann man sich dadurch auch ähnliche Resultate anzeigen lassen.

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
130AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Awins Conversion Protection Initiative (CPI) –...

Seit dem 7. April 2025 gibt es eine wichtige Neuerung im Affiliate-Marketing: Die Conversion Protection Initiative (CPI)...

Insolvenz von belboon: Unerwarteter Einschnitt für...

Ein Paukenschlag erschüttert die deutsche Affiliate-Szene: Das Berliner Netzwerk belboon sowie die dahinterstehende Agenturgruppe detailM haben überraschend...

TikTok Shop jetzt auch in Deutschland...

TikTok setzt seine internationalen Expansionspläne fort. Seit vorgestern ist der TikTok Shop in Deutschland verfügbar und bringt...

Awin Winter-Release 2025: Neue Features für...

Awin hat seinen Winter-Release 2025 vorgestellt und bringt damit eine Reihe neuer Funktionen, die sowohl Advertisern als...