Wichtige Terminänderung

Es ist immer ein kontroverses Thema für die Advertiser. Soll ich meinen Affiliates erlauben Keywordadvertising zu betreiben oder nicht?

Oft wird es den Publisher dann zwar erlaubt, allerdings mit ziemlich eingeschränkten SEM-Policies. So dass die Publisher den Brand nicht einbuchen dürfen und in der Display-URL nicht direkt auf die URL des Programmbetreibers verlinken dürfen.

Welche Vorteile es allerdings haben könnte, den Publisher die volle Freiheit im Keywordadvertising zu überlassen, möchte ich hier in ein paar Sätzen kurz erläutern.

Zum einen muss man natürlich sagen, dass man nicht generell allen Publisher das SEM erlauben muss. Es gibt allerdings einen bestimmten Teil an Affiliates, die sich professionell auf das Thema SEM spezialisiert haben und hier große Erfahrungen vorweisen können.

Im Normalfall ist es doch so, dass die meisten Advertiser eine Agentur beauftragt haben, welche das Keywordadvertising betreut. Allerdings ist es doch auch so, dass eigentlich niemand in der Lage ist Millionen von möglichen Keywordkombinationen einzubuchen und abzudecken.

Und hier könnten die spezialisierten SEM-Affiliates ins Spiel kommen. Diese haben sich evtl. auf Nieschen konzentriert oder haben teilweise Erfahrungen mit anderen Themengebieten gemacht und könnten somit auch Keywords abdecken, an welche die Agentur oder der Programmbetreiber gar nicht denkt.

Wenn man also auserwählten Affiliates erlauben würde auf bestimmte Themengebiete oder Keywords einzubuchen, könnte man dadurch einen weiteren überaus relevanten Umsatz generieren, den man ohne die Affiliates vielleicht nicht bekommen hätte.

Dafür ist es natürlich nötig, diesen Affiliates das Brand-Keyword über Google freizuschalten.

Ein weiterer Vorteil neben dem Zusatzeinkommen ist für die Advertiser natürlich auch, dass diese nur im Erfolgsfall eine pay-per-Sale-Provision bezahlen müssen und somit keinerlei Nachteile bei der Freigabe des Keywordadvertisings für Affiliates haben.

Über eine rege Diskussion über die Kommentarfunktion würde ich mich freuen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
130AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

ChatGPT goes Shopping: Was die Shopify-Integration...

Das E-Commerce-Game bekommt einen neuen Player: ChatGPT. Kürzlich entdeckten aufmerksame Entwickler Hinweise auf eine mögliche Integration von...

Advertiser Insights: Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit...

Affiliate Marketing ist längst mehr als nur ein Performance-Kanal und bildet ein komplexes Zusammenspiel zwischen Advertisern, Netzwerken...

Awins Conversion Protection Initiative (CPI) –...

Seit dem 7. April 2025 gibt es eine wichtige Neuerung im Affiliate-Marketing: Die Conversion Protection Initiative (CPI)...

#CloseUp – 10 Fragen an Sina...

Sina Friedrich ist gebürtig aus Münster und hat Wirtschaftswissenschaften im Bachelor sowie BWL mit dem Schwerpunkt Marketing...